IGNM @ prattica E

IGNM @ prattica E

Sound Direction, Live-Elektronik

Graz/Vienna, 2015

Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) wurde 1922 während der Salzburge Festspiele von einigen der damals namhaftesten zeitgenössischen Komponisten gegründet und besteht heute als österreichische Sektion der internationalen Dachorganisation ISCM (International Society for Contemporary Music) fort. Seit dem Jahr 2011 besteht auch eine Geschäftsstelle Steiermark, deren Konzerte zumeist in Kooperation mit dem Kulturzentrum stattfinden. Im ersten IGNM-Schwerpunkt dieses Herbstes werden nun Werke aus dem Bereich fixed media instrumentalen Solostücken mit Live-Elektronik bzw. Klangprojektion gegenübergestellt. Wir freuen uns auf ein vielseitiges Programm, das Werke aus den letzten Jahren und Jahrzehnten umfasst und somit auch das äußerst diverse Klangmaterial widerspiegelt, das zum Gegenstand der elektronischen Gestaltung werden kann. Die Klangregie der mehrkanaligen Bespielung des Cubus wird von David Pirrò geleitet. (Daniel Mayer)

Programm, 13. November*: Dieter Kaufmann: Paganihilismo (Lorenzo Derinni – Violine) Johannes Kretz: Nocturne (Karin Silldorff – Blockflöte) Pia Palme: GIB SIE WIEDER (Mona Smale – Harfe) Angelica Castello: la fontaine 2a Se-Lien Chuang: Launenspiel Thomas Gorbach: Four variations with ribbed sounds Katharina Klement: peripheries Andreas Weixler: für Pi Tamara Wilhelm: bad weather lately

Programm, 14. November*: Belma Bešlić-Gál & Bernhard Gál: flut (Elisa Azzarà – Bassflöte) Karlheinz Essl: Sequitur X (Kevin Fairbairn – Posaune) Veronika Simor: Imaginlo (Michael Moser – Violoncello) Thomas Grill: Extended View Klaus Hollinetz: N.N. Volkmar Klien: Nahen – Weiten 01 Caroline Profanter: Das Leben ist kein Wunschkonzert Elisabeth Schimana: Weave Oliver Weber: Calling JT

Klangregie: David Pirrò

Online Programm

Author: David Pirrò

Created: 2025-03-19 Wed 14:01

Validate